Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Betonica alopecuros L. ssp. alopecuros

Syn.: Stachys alopecuros (L.) BENTH. ssp. alopecuros

Sideritis alopecuros (L.) SCOP. ssp. alopecuros

(= Gewöhnliche Gelbe Betonie, Gewöhnliche Gelb-Betonie, Gewöhnliche Fuchsschwanz-Betonie, Gewöhnlicher Fuchsschwanz-Ziest)

Deutschland (verbreitet bis häufig in den Berchtesgadener Alpen, selten in den Bayerischen und Allgäuer Alpen), Schweiz (selten in den Alpen von Bern und vom Tessin), Österreich (zerstreut bis mäßig häufig in den Alpen von Salzburg, Ober- und Niederösterreich, Steiermark und Kärnten), Italien (Alpen von Piemont?, Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien), ehemaliges Jugoslawien (Alpen von Slowenien sowie Dinarische? und Balkanische? Gebirge), Albanien und Griechenland (Festland (außer Nordosten) mit Peloponnes)

Steinige Weiden und Rasen, Krummholzgebüsche und Felsschutt; auf meist frischen, lockeren Böden; kalkstet; (kollin)montan bis subalpin

VI-IX

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Oberösterreich / Vorderer Gosausee, 26.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 08.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019: